Unsere Produktion
Von flachem Blech bis zum Präzisionsprodukt. Arbèll besitzt das gesamte Wissen und die Techniken, um Produkte mit meisterlicher Präzision zu fertigen. Prototypen, Einzelstücke, kleine oder mittelgroße Serien. Darüber hinaus können alle erdenklichen Arten von (Nach)behandlungen in Zusammenarbeit mit unseren festen Partnern angeboten werden.
Die Produktion von Teile oder Produkten kann in Gang gesetzt werden, sobald wir im Besitz der 3D-Zeichnungen sind. Diese kannst du selbst einreichen oder wir erstellen sie für dich. Arbèl berücksichtigt unter anderem die Machbarkeit, Materialauswahl oder Kosteneffizienz eines Produkts. Wenn wir der Meinung sind, dass es Verbesserungen gibt, bist du die erste Person, die darüber informiert wird.
Hochwertige Produkte enthalten keine scharfen Kanten, Ecken, Grate oder herausstehenden Teile. Arbèl entgratet alle Produkte zügig und effizient mit den fortschrittlichsten Maschinen der Gegenwart. Ein Präzisionsprodukt ist vollständig, präzise, erfüllt alle Qualitätskriterien und ist sauber verarbeitet.
Kanten, Biegen und Stanzen werden durchgeführt, um perfekte Winkel in einem flachen Blech zu formen. An den Trumpf-Kantenbänken arbeiten wir schnell und effizient, was jedoch der hohen Präzision nicht entgegensteht. Arbèll bietet präzise und kratzfreie Kanten- und Biegebearbeitungen an.
Eine innovative und von uns oft genutzte Technik zur Schaffung starker und langlebiger Verbindungen ist das Punkt- und Stiftlassen. Die kontrollierte Anwendung von Wärme, Druck und Strom ermöglicht den Schmelzprozess des Metalls an spezifischen Verbindungsstellen. Die Verbindung wird durch die kontinuierliche Messung perfekt gesichert und äußerst präzise mittels der Messtechnik an unserer Punkt- und Stiftlasmaschine.
Arbèel presst alle denkbaren Werkzeuge und Hilfsmittel. Jedes Teil kann mit Schrauben und/ oder Gewindestangen, Distanzbuchsen usw. durch unsere Einpressmaschine versehen werden, ohne dass dafür andere Befestigungselemente benötigt werden. Diese Bearbeitungsmethode sorgt für eine präzise Verbindung.
Laserstrahlschweißen ist eine Technologie von höchster Präzision, die es erlaubt, mit minimaler Wärmeeinbringung eine äußerst präzise Naht zu erzeugen. Dadurch treten keine oder nur minimale Verformungen auf, und Nachbearbeitungen sind aufgrund des extrem sauberen Erscheinungsbildes der Schweißnaht nicht immer erforderlich.
Diese fortschrittliche Technik kann sowohl mit als auch ohne Zusatzmaterial durchgeführt werden und bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu traditionellen Schweißmethoden.
Hochwertige Lasergravur, äußerst präzise und sehr feine Linien sowie Texte für unter anderem: Typenschilder, Logos, Produkt-/Zeichnungsnummern, fortlaufende Nummerierungen und vieles mehr. Diese Methode eignet sich hervorragend für die Hochtechnologie (Reinraum) und den medizinischen Sektor.
- Herstellbarkeit
- Erschwinglichkeit
- Reproduzierbarkeit